Herzlich willkommen im Rittergut Trebsen!


 

 

Terminvorschau 2023 

 

    

 

 

04.06.2023, 10 - 17 Uhr

Fest der Edlen Steine

Weitere Infos gibt es HIER.

 

11.06.2023, 14 - 17 Uhr

Offene GeoErlebnisWerkstatt 

  Weitere Infos gibt es HIER.

 

30.06.2023, 20 Uhr

 150. Bluesnacht mit dem 

Thomas Stelzer Trio

 

 

 

Jetzt schon vormerken und darauf freuen:

15. - 17.09.2023

XXII. Internationale Highland-Games

Weitere Infos gibt es HIER.

 

 

 


  

Unsere neue Kollektion:

 

Bernsteinschmuck aus der GeoErlebnisWerkstatt Rittergut Trebsen

 

 

Mit Freude präsentieren wir Ihnen unsere Bernstein-Schmuckanhänger, die in der GeoErlebnisWerkstatt Rittergut Trebsen angefertigt wurden. Zur Verwendung kommt Bernstein, ein viele Millionen Jahre alter fossiler Harz, aus Bitterfeld und aus der Lausitz. Jeder Anhänger ist ein Unikat, welches in unserer Werkstatt in aufwändiger Handarbeit gefertigt wurde.

 

Besichtigen Sie die Schmuckstücke nach vorheriger Absprache bei uns im Rittergut Trebsen oder lassen Sie sich Ihr Wunschexemplar einfach per Post zusenden. Zu allen Anhängern erhalten Sie ein Lederhalsband und einen kleinen Samtbeutel. Eine Auswahl unserer Bernsteinanhänger stellen wir Ihnen mit Größen- und Preisangaben vor.

 

zum Bitterfelder Bernstein                  zum Lausitzer Bernstein

 

 


  

Veranstaltungstipp:

 

Wir freuen uns bereits sehr auf das Fest der Edlen Steine, das wir am 04.06.2023 erstmals im Rittergut Trebsen veranstalten werden.

Das Fest wird ein Event für Sammler, Interessenten, für die ganze Familie.

Weitere Infos gibt es HIER.

 

 


 

DIE STIMME DER STEINE -
Imagefilm des Geoparks Porphyrland

 

Der kurze Film entführt in die Welt der Supervulkane, Gletscher und des einzigartigen Rochlitzer Porphyrs.

 


 

RÜCKBLICK - 17. & 18.09.2022


21. Internationale Highland-Games Trebsen

 

 

Mitte September trotzten die Besucher der XXI. Internationalen Highland-Games dem typisch schottischen Wetter. In vergleichbarer Größe und Qualität bot der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. nach zweijähriger Zwangspause ein gelungenes Comeback der weithin beliebten Veranstaltung im Schloss und Park zu Trebsen.

 

-----   Ein Video zur Veranstaltung gibt es bei Youtube.   -----

 

Gleich zur Eröffnung fand in Gedenken an die Queen eine feierliche Zeremonie statt. Als Gäste aus der schottischen Partnerstadt Blackford waren Irene McLaughlin und Laura Peacock vertreten. Landrat Henry Graichen war auf den Highland-Games ebenso zu begrüßen wie Bürgermeister Stefan Müller, und in einem Gottesdienst mit Pfarrerin Birgit Silberbach erhielt die Veranstaltung den kirchlichen Segen.

 

Neben den Pipe-Bands sowie den Einzel- und Mannschaftsteilnehmern in der Kampfarena war das erstmals vertretene Dudelsack-Erlebniszelt ein absolutes Highlight, das großen Zuspruch fand und in dem sich viele mit diesem besonderen Instrument vertraut machen konnten.

 

Bereits im Vorfeld fanden die diesjährigen Highland-Games ein großes Echo in Presse und Rundfunk. Dank der Unterstützung vieler Sponsoren sowie der Stadt Trebsen wurde dieses Event erst möglich. Einen besonderen Dank richtet der Förderverein Rittergut Trebsen an die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trebsen für die hervorragende Zusammenarbeit.

 

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr übernahmen auch in diesem Jahr wieder den Verkauf der Eintrittsbändchen an den Einlasskassen. Auch dafür dankt der Förderverein Rittergut Trebsen ganz herzlich.

 

Die Kinder-Highland-Games ermöglichten den jüngeren Besuchern, sich in den typisch schottischen Sportarten auszuprobieren. Betreut wurden sie dabei wie bereits in der Vergangenheit von Lehrkräften, Eltern und Schülern der Grundschule und der Oberschule Trebsen. Auch ihnen gebührt ganz viel Dank.

 

Zur Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung am Wochenende standen viele weitere Helfer ehrenamtlich bereit, die ebenfalls zum Erfolg der XXI. Internationalen Highland-Games beigetragen haben und für deren Mitwirkung ebenfalls großer Dank auszusprechen ist. Weiterhin gab es auch diesmal eine gute Kooperation mit den Mitgliedern des Purzelbaum e.V., durch die die Parkplätze betreut wurden.

 

Schließlich möchte der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. auch allen Bürgern der Stadt Trebsen danken, die durch diese Großveranstaltung möglicherweise Einschränkungen irgendwelcher Art erfahren und dafür großes Verständnis gezeigt haben.

 

 

Inzwischen richtet sich bereits der Blick auf das Wochenende 15.-17.09.2023 als Veranstaltungstermin für die XXII. Internationalen Highland-Games in Trebsen.

 



 Impressionen aus unserer Ausstellung "Edle Steine Sachsens - Schätze im Porphyr"


 

Sie suchen ein Künstleratelier für ihre kreativen Ideen? Dann sind Sie bei uns richtig.

 

Für Ihre Familienfeier, Ihr Geschäftsjubiläum oder Ihr Seminar suchen Sie geeignete Räume?
Im Rittergut Trebsen werden Sie fündig. 

 

Und für Monteure bieten wir geeignete Zimmer mit Küchennutzung an. Bitte kontaktieren Sie uns.

 

Nähere Informationen erhalten Sie HIER.

 


"Die Welt um uns ist so bunt und lebendig,

wie wir sie uns machen."   (P.H. Stevens)



 

Mit Projekten, Veranstaltungen und Bildungsangeboten verschiedenster Art möchte der

Förderverein dem Rittergut Trebsen Leben einhauchen.

 

Die Projekte des Fördervereins werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes sowie durch den Kulturraum Leipziger Raum und die Stadt Trebsen.

 


Schauen Sie sich gern auf unserer Seite um.

Wir freuen uns, Sie auch persönlich bei einem unserer Events anzutreffen.

Vermietung

Für Monteure bieten wir Unterkünfte zur Langzeitnutzung.

 

 

 

 

Veranstaltungen

Blueskonzerte, Familien-Sonntage, Ausstellungen ...

Jeden Monat können Sie tolle Veranstaltungen aus unseren verschiedenen Themen erleben!

 

Highlandgames

Erleben Sie das größte schottische Event Europas!

Eine gepflegte Tradition unter der Schirmherrschaft des britischen Botschafters in Deutschland seit dem Jahr 2000!